Direkt zum Inhalt
Menü
Home
Suche

Main navigation

  • Studium
    • Studium
    • Kindergarten- und Primarstufe
      • Kindergarten- und Primarstufe
      • Bachelorstudium
      • Berufs- und familienbegleitender Studiengang Kindergarten- und Primarstufe
      • Studiengang für Quereinsteigende
      • Erweiterungsstudien
      • Praktikumslehrpersonen
    • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe I
      • Bachelor-Master-Studium
      • Master Sek I auf Basis eines Fachbachelors
      • Master Sek I und Maturitätsschulen auf Basis eines Fachmasters
      • Studiengang für Quereinsteigende
      • Erweiterungsstudien
      • Praktikumslehrpersonen
    • Sekundarstufe II – Berufsbildung
    • Master Early Childhood Studies
    • Master Schulische Heilpädagogik
    • Master Schulentwicklung
    • Studieren an der PHSG
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • Gesamtübersicht
    • SVEB-Zertifikate
    • Berufseinführung
    • Schulinterne bzw. betriebliche Weiterbildung und Beratung
    • Schulentwicklung
    • aprendo - Digitale Kompetenz
    • Weiterbildungsberatung
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschung & Entwicklung
    • Projekte
    • Publikationen
    • Zentrum Wissenschaftsberatung
    • Nachwuchsförderung
  • Dienstleistung
    • Dienstleistung
    • Medienverbund
      • Medienverbund
      • Benutzung und Einschreibung
      • Recherche
      • Services
      • Standorte
      • Medienwerkstätten
      • RPM Altstätten
    • Regionale Didaktische Zentren
      • Regionale Didaktische Zentren
      • Forscherkiste
      • RDZ Gossau
      • RDZ Rapperswil-Jona
      • RDZ Rorschach
      • RDZ Sargans
      • RDZ Wattwil
    • Fachstelle Evaluation
  • Institute
    • Institute
    • Institut Berufsbildung
    • Institut Bewegung, Sport und Gesundheit
    • Institut Digitale und Informatische Bildung
    • Institut Frühe Bildung 0 bis 8
    • Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
    • Institut Kulturelle und Ästhetische Bildung
    • Institut Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung
    • Institut Pädagogische Psychologie
    • Institut Schule und Profession
    • Institut Sprachliche und Literarische Bildung
  • Zentren
    • Zentren
    • Zentrum Berufspraktische Studien
    • Zentrum Digitalisierung und Bildung
    • Zentrum Internationalisierung, Mobilität und Aussenbeziehungen
    • Zentrum Nachhaltige Entwicklung
    • Zentrum Weiterbildung
    • Zentrum Wissenschaftsberatung
    • Regionale Didaktische Zentren
  • Über uns
    • Über uns
    • Die PHSG
      • Die PHSG
      • Strategie
      • Leitbild
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Beratung und Unterstützung
      • Rechtsgrundlagen
      • Fakten und Zahlen
      • Geschichte der PHSG
      • Kultur
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaftliche Integrität
    • Organisation
      • Organisation
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Prorektorate
      • Verwaltung
      • Mitarbeitende
      • Studierendenorganisation der PHSG
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Campus
      • Campus
      • Standorte
      • Anreise/Parking
      • Raumvermietung
      • MINT-Zentrum
    • Medien
    • Hochschulförderung
    • Arbeiten an der PHSG
      • Arbeiten an der PHSG
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsplätze
      • Personalentwicklung
      • Angebote für Mitarbeitende
    • Newsletter
  • DE
  • EN
Bild
Situation mit Lehrer und Schülern
Studieren an der PHSG
Bild
Lehrpersonen lächelnd in Gespräch miteinander
Weiterbildung
Mehr erfahren
Bild
Mädchen betrachtet Pflanzen in Reagenzglas
Forschung & Entwicklung
Mehr erfahren
Bild
Dienstleistung
Mehr erfahren
Bild
Glaskugel zeigt Blick auf verkehrte Landschaft im Hintergrund
Institute
Mehr erfahren
Bild
Lehrer zeigt Schülern geometrische Formen
Über uns
Mehr erfahren

Pädagogische Hochschule St.Gallen

Die Pädagogische Hochschule St.Gallen bildet Lehrerinnen und Lehrer aus, betreibt Forschung und bietet attraktive Weiterbildungen und Dienstleistungen für Lehrpersonen und Bildungsinstitutionen an. Sie ist überregional bekannt und auch national eine interessante Partnerin.

Im Fokus
Bild
3 Studierende besprechen etwas auf Terrasse
Infoanlässe

Informieren Sie sich an unseren Infoanlässen über die PHSG und unsere Studiengänge.

Mehr erfahren
Bild
Pressekonferenz
Neue Angebote weiter beliebt

Die Studiengänge für Quereinsteigende stossen auf Interesse. Dies bestätigte sich am Jahresmediengespräch der PHSG.

Mehr erfahren
Bild
Schulklasse im Kinosaal
Film f/vor 5

Im Mai wurde der Abschluss des Kurzfilmprojekts gefeiert. Das Anmeldefenster für 2026 ist offen.

Mehr erfahren
Bild
Kulturelle Bildung heute und morgen
Jahresbericht 2024 online

Im Jahresbericht bieten wir Einblick in die Tätigkeiten der Leistungsbereiche.

Mehr erfahren
Bild
4 Erwachsene in angeregtem Gespräch
Weiterbildungen 2025/26

Entdecken Sie unsere vielfältigen und praxisnahen Angebote.

Mehr erfahren
Bild
Buchvernissage
Kinder und Forschende entwerfen gemeinsam Zukunftsvisionen

Das Buch «Zukunfts(K)reise» wurde vorgestellt.

Mehr erfahren
Bild
4 Lehrpersonen besprechen gemeinsam etwas
Aktuelle Angebote für Berufsfachschulen

Ausbildung, Weiterbildung und Beratung im Schuljahr 2025/26.

Mehr erfahren
Bild
Studentin unterrichtet Schülerin
Gemeinsam gegen den Lehrpersonenmangel

Erfahren Sie mehr über den Beitrag der PHSG. 

Mehr erfahren
Bild
Kursteilnehmende stehen vor dem Flipchart und diskurtieren
SVEB-Module – Infoabend

Melden Sie sich jetzt an zum Infoabend am 2. September 2025!
 

Mehr erfahren
Vollständig anklickbar
Aus

News

Bild
Übersichtsbild Sporthalle
06.08.2025

Feedback aus der Vogelperspektive

Bild
Übersichtsbild Sporthalle
Bild
Sprungexperiment
30.07.2025

Seismometer im Schulhauskeller

Bild
Sprungexperiment
Bild
Diplomübergabe
04.07.2025

71 Lehrpersonen diplomiert und zertifiziert

Bild
Diplomübergabe
  • Alle anzeigen

Veranstaltungen

Bild
Netzwelten
20.08.2025

Netzwelten - Lernen in Bewegung bringen

Bild
Netzwelten
Bild
zwei Frauen im Gespräch
26.08.2025

Selbst in Führung

Bild
zwei Frauen im Gespräch
Bild
Netzwelten
27.08.2025

Netzwelten – Lernen in Bewegung bringen

Bild
Netzwelten
  • Alle anzeigen
Vollständig anklickbar
Aus
Bild
Lehrer erklärt Schülern geometrische Formen
Studium

Das Ausbildungsspektrum der Pädagogischen Hochschule St.Gallen umfasst alle Stufen vom Kindergarten bis zur Berufsschule. 

Mehr erfahren
Bild
4 Erwachsene in angeregtem Gespräch
Weiterbildung

Die PHSG bietet Weiterbildungen zur Vertiefung oder Erweiterung des Wissens an – als praxisnahe Kurse zu aktuellen Themen und als bedarfsorientierte Lehrveranstaltungen.

Mehr erfahren
Bild
Mädchen betrachtet Pflanzen in Reagenzglas
Forschung & Entwicklung

Verschiedene Institute profilieren sich durch Bildungsforschung. Schulische Fragen werden wissenschaftlich geklärt und Entwicklungen gefördert.   

Mehr erfahren
Bild
Hand hält Mäppchen in verschiedenen Farben
Dienstleistung

Verschiedene Anlaufstellen der PHSG bieten Informationen, Impulse und Unterstützung zu pädagogischen, didaktischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen.

Mehr erfahren
Bild
Glaskugel zeigt Blick auf verkehrte Landschaft im Hintergrund
Institute

Die zehn Institute sind fächerspezifische Organisationseinheiten, innerhalb welcher disziplinäre und thematische Schwerpunkte mit Bezug zum Bildungsbereich, insbesondere zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, verfolgt werden. 

Mehr erfahren
Bild
PHSG Gebäude Hadwig in St.Gallen
Über uns

Die PHSG befindet sich in der Bodenseeregion. An den vier Standorten in St.Gallen, Rorschach und Gossau betreuen 300 Dozierende rund 1400 Studierende.

Mehr erfahren
Vollständig anklickbar
Aus
Abonnieren Sie den PHSG Newsletter
Abonnieren

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)
Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen
Tel. +41 71 243 94 00
info@phsg.ch

Footer Links

  • Standorte
  • Jobs
  • Medien
  • Mediatheken

Footer rechts

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • Dienstleistung
  • Institute
  • Zentren
  • Über uns
logo Swissuniversities
logo Akkreditierungsrat
logo Wissenschaftsverbund

© 2025 Pädagogische Hochschule St.Gallen

Footer navigation

  • Impressum
  • Studium
    • Kindergarten and primary school level
    • Secondary school level I
    • Secondary school level II
    • Master's programme in Early Childhood Studies
    • Master's programme in Curative Education
    • Master's programme in School Development
    • International
    • Kindergarten- und Primarstufe
      • Bachelorstudium
      • Berufs- und familienbegleitender Studiengang Kindergarten- und Primarstufe
      • Studiengang für Quereinsteigende
      • Erweiterungsstudien
      • Praktikumslehrpersonen
    • Sekundarstufe I
      • Bachelor-Master-Studium
      • Master Sek I auf Basis eines Fachbachelors
      • Master Sek I und Maturitätsschulen auf Basis eines Fachmasters
      • Studiengang für Quereinsteigende
      • Erweiterungsstudien
      • Praktikumslehrpersonen
    • Sekundarstufe II – Berufsbildung
    • Master Early Childhood Studies
    • Master Schulische Heilpädagogik
    • Master Schulentwicklung
    • Studieren an der PHSG
  • Weiterbildung
    • Overview and advanced training course finder
    • In-house advanced training
    • job induction programmes
    • Consultancy
    • Gesamtübersicht
    • SVEB-Zertifikate
    • Berufseinführung
    • Schulinterne bzw. betriebliche Weiterbildung und Beratung
    • Schulentwicklung
    • aprendo - Digitale Kompetenz
    • Weiterbildungsberatung
  • Forschung & Entwicklung
    • Projekte
    • Publikationen
    • Zentrum Wissenschaftsberatung
    • Nachwuchsförderung
  • Dienstleistung
    • Medienverbund
      • Benutzung und Einschreibung
      • Recherche
      • Services
      • Standorte
      • Medienwerkstätten
      • RPM Altstätten
    • Regionale Didaktische Zentren
      • Forscherkiste
      • RDZ Gossau
      • RDZ Rapperswil-Jona
      • RDZ Rorschach
      • RDZ Sargans
      • RDZ Wattwil
    • Fachstelle Evaluation
  • Institute
    • Institut Berufsbildung
    • Institut Bewegung, Sport und Gesundheit
    • Institut Digitale und Informatische Bildung
    • Institut Frühe Bildung 0 bis 8
    • Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
    • Institut Kulturelle und Ästhetische Bildung
    • Institut Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung
    • Institut Pädagogische Psychologie
    • Institut Schule und Profession
    • Institut Sprachliche und Literarische Bildung
    • Institute of Vocational Education and Training
    • Institute of Physical Education, Sports and Health
    • Institute of Digital and Computer Science Education
    • Institute of Early Childhood Education 0 to 8 years
    • Institute of Social Studies Education
    • Institute of Cultural and Aesthetic Education
    • Institute of STEM Education
    • Institute of Educational Psychology
    • Institute of Education and Professional Studies
    • Institute of Language and Literary Education
  • Zentren
    • Centre for Professional Studies
    • Centre for Digitalisation and Education
    • Zentrum Berufspraktische Studien
    • Centre for Internationalisation, Mobility and External Relations
    • Centre for Sustainable Development
    • Zentrum Digitalisierung und Bildung
    • Zentrum Internationalisierung, Mobilität und Aussenbeziehungen
    • Centre for Further Education
    • Zentrum Nachhaltige Entwicklung
    • Zentrum Weiterbildung
    • Centre for Academic Consulting
    • Zentrum Wissenschaftsberatung
    • Regional Didactic Centres
    • Regionale Didaktische Zentren
  • Über uns
    • Die PHSG
      • Strategie
      • Leitbild
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Beratung und Unterstützung
      • Rechtsgrundlagen
      • Fakten und Zahlen
      • Geschichte der PHSG
      • Kultur
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaftliche Integrität
    • Organisation
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Prorektorate
      • Verwaltung
      • Mitarbeitende
      • Studierendenorganisation der PHSG
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Campus
      • Standorte
      • Anreise/Parking
      • Raumvermietung
      • MINT-Zentrum
    • Medien
    • Hochschulförderung
    • Arbeiten an der PHSG
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsplätze
      • Personalentwicklung
      • Angebote für Mitarbeitende
    • Newsletter